Hilfen zum Spracherwerb
Deutschkurs Klosterneuburg
Hier gibt es kostenlose Hefte zum schnellen Spracherwerb speziell für Asylbewerber konzipiert. In kleinen Einheiten werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermittelt. Zusätzlich gibt es Übungshefte zu den jeweiligen Levels, Unterlagen für Smartphones und Tipps für Lehrer.
- Deutschkurs-ABC
- Deutschkurs-ABC-Uebungsheft
- Deutschkurs-Leseheft-1-2
- Deutschkurs-Leseheft-3-4
- Deutschkurs-Level-1
- Deutschkurs-Level-1-Uebungsheft
- Deutschkurs-Level-2
- Deutschkurs-Level-2-Uebungsheft
- Deutschkurs-Level-3
- Deutschkurs-Level-3-Uebungsheft
- Deutschkurs-Level-4.pdf
- Deutschkurs-Level-4-Uebungsheft
http://deutsch.fit/Deutschkurs/
Deutsche Welle
Verschiedene Angebote rund um den Spracherwerb. Hier finden Sie Materialien für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene. Beispielsweise typische Sprichwörter und Redewendungen.
http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/s-2055
Audiodateien
Hier finden Sie online Sprachen, die Sie kostenlos und ohne Anmeldung lernen können - über 50 Sprachkurse als MP3 Audio-Dateien für Anfänger und Fortgeschrittene.
http://www.goethe-verlag.com/DE/
Deutschkurs
http://www.goethe-verlag.com/book2/DE/
Sammlung an Arbeitsblättern
- 99 Arbeitsblätter für Wortschaftübungen
- Arbeitsblatt: Akkusativ unbestimmter Artikel
- Arbeitsblatt: Steigerung Adjektive
Deutschkurse für Migranten
Viele Deutschkurse (on- und offline Angebote) für Migranten finden Sie unter
https://www.labdoo.org/de
Hilfen zum Spracherwerb
- Onlinematerialien Deutsch als Fremdsprache(DaF)
kostenlose Arbeitsblätter und methodische Tipps. - Onlinematerialen DaF kostenlose Arbeitsblätter
z.B.: Landeskunde, Arbeitsblätter zum Genitiv, kommunikative Spiele, Arbeitsmaterialien zum Thema Politik, Geschichte und vieles mehr. - Onlinematerial DaF kostenlose Kopiervorlagen
Bild- und Wortkarten für verschiedene Sprachniveaus, hier Niveau A0 - Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Fremdsprache, für ehrenamtliche Lehrkräfte kostenlos. Beginnend beim ABC über Begrüßung, Verabschiedung, Zahlen, Zeiten, Wegbeschreibung, aber auch Grammatikthemen, wie trennbare und nicht trennbare Verben, Modalverben usw.
www.lingolia.com - Unter diesem Link finden Sie kostenlos das Heft zum Deutschlernen „Willkommen“ jetzt auch auf u.a. Dari, Urdu und Somali verfügbar.
http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550 - Kleines Wörterbuch Dari
Alltagsdeutsch
Deutsche Welle: Unter der Rubrik Alltagsdeutsch bietet die Deutsche Welle zahlreiche Themen an, welche gehört und mitgelesen werden können. Zusätzlich gibt es Übungen zu den einzelnen Beiträgen. Geeignet für Menschen mit mittlerem Sprachniveau. Ein großer Pluspunkt für die Seite der Deutschen Welle ist, dass sie in 30 Sprachen verfügbar ist, u. a. Arabisch, Farsi, Dari, Urdu, Paschto.
http://www.dw.com/de/alltagsdeutsch-archiv/a-2203476
Mobile Anwendungen
Verschiedene Apps, die bei der Kommunikation mit Flüchtlingen helfen können
http://www.h-2-d.de/smartphone-apps/content/page?2256
Sprachhilfe für Kinder
Hier finden Sie kostenloses Unterrichtsmaterial zum Spracherwerb, beispielsweise den Unterschied zwischen „seit“ und „seid“, aber auch viele liebevoll illustrierte Bilder und Übungen. Besonders geeignet für die Grundschule.
http://www.zaubereinmaleins.de/thema/unterrichtsmaterial-kostenlos....1/
Sie wollen die deutsche Sprache erlernen oder verbessern?
- Kostenloses Lernportal für Erwachsene.
Wilkommens-ABC
- Hier finden Sie kostenlos das ABC mit Bildern illustriert, auch als Mobile APP nutzbar:
http://www.willkommensabc.de/
Infoflyer "Unterstützung der Freiwilligenarbeit"
Unterstützung der Freiwilligenarbeit im Bereich Flüchtlingshilfe
Lehrwerk für Flüchtlingskurse
Kostenloses Lehrwerk für Flüchtlingskurse. Inhalt: ABC, verschiedene Themen, wie Kleidung, Uhrzeiten, Nahrungsmittel, Gesundheit und vieles mehr sowie ein ausführlicher Grammatikteil.
Selbestlernvideos Deutsch Anfänger - Alina Sonnenschein und Freunde
Die Videos vermitteln Schreiben, Aussprache und Lesen von Buchstaben, Wörtern und ersten Sätzen. Flüchtlinge jeder Herkunft können mit den Videos arbeiten, da die Bedeutung der Wörter /Sätze aus Bildern zu erschließen ist, e.g. "A - a - Ampel" mit einem Bild der Ampel. Später kommen die Artikel dazu, dann "ist" und eine Farbe, e.g. "Die Ampel ist rot", dabei ist das Wort "rot" ebenfalls rot gedruckt. So baut sich der Wortschatz schrittweise auf.
Die Silben, die gerade vorgesprochen werden, erscheinen markiert.
Hürden wie eine Anmeldung oder Erklärungen auf Deutsch, die keiner versteht, gibt es nicht, und auch keine störende Werbung. Die Videos wurden ehrenamtlich von Lehrern, Sozialarbeiten, Dozenten und anderen Menschen aus Syrien und Deutschland erstellt.
Manche Frauen möchten aus kulturell bedingten Gründen gerne zu Hause üben. Auch Leute, die überhaupt zum ersten Mal das Schreiben lernen, können mit den Videos arbeiten, wenn sie beim Einstieg Unterstützung erhalten (Ermutigung, Stift halten etc.).
Als zusätzliche Hilfe wurden kostenlose Schreibvorlagen erstellt.
- Playlist: Deutsch Schreiben lernen: Diese Playlist besteht fast ausschließlich auf Videos von "Alina Sonnenschein & Freunden":https://www.youtube.com/watch?v=R1_nFk3ZYJE&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG
- Playlist "Bilderalphabet+": Diese Playlist wurde um Videos anderer Kanäle, die zur Progression passen, erweitert:
https://www.youtube.com/watch?v=up0JNwiNT0I&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=2
- Playlist Arabisch-Deutschالأبجدية الألمانية-الألمانية للمبتدئين - الشمس المشرقة : Hier sind zusätzliche Videos mit Erläuterungen und Übersetzungen auf Arabisch eingefügt: https://www.youtube.com/watch?v=mAN5rRSvtKE&index=1&list=PLLtKK1cMWOZN9ejrK1z1-H2lORpzvgoyu
- Download der Schreibvorlagen (der Link ist auch unter den Videos auf YouTube zu finden):https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0cENyYW1KcGpianc
- Informationen für Lehrende:http://willkommen.zum.de/wiki/Selbstlernvideos_zur_Alphabetisierung_von_Arabisch_sprechenden_Fl%C3%BCchtlingen
Lernheft für Geflüchtete aus der Ukraine
In Zusammenarbeit mit Lehrkräften und ukrainischen Muttersprachlern hat der Verlag EW-Verlag UG ein kostenloses PDF-Lernheft entwickelt, das ukrainischen Flüchtlingen die Grundzüge der deutsche Sprache leicht verständlich und übersichtlich näher bringen soll. Neben den exakten Übersetzungen werden die Inhalte in Lautschrift dargestellt, sodass es den Flüchtlingen leichter fällt, die deutsche Aussprache zu verstehen.
Arbeitshilfe für ukrainische Sprache
Der Ernst Klett Sprachen Verlag hat für Lehrende, Kursleitende oder ehrenamtliche Helfende Materialien und Veranstaltungen für deren Unterricht erarbeitet, die kostenlos genutzt werden können.