Häufig gestellte Fragen - Bereich Tourismus
Wir haben uns einmal die Mühe gemacht und eine Liste der an häufigsten gestellten Fragen in der Tourist Information in Bockenheim zusammengestellt, natürlich inkl. der passenden Antworten. Sollte ausgerechnet Ihre Frage fehlen, so freuen wir uns über Ihre Mail und werden diese Ihre Frage umgehend beantworten.
Wie lautet die Anschrift der Tourist-Information Leiningerland?
Tourist-Information Leiningerland
Haus der deutschen Weinstraße
Weinstraße 91b, 67278 Bockenheim06359 8001-3002
touristik@vg-l.deWie sind die Öffnungszeiten der Tourist-Information Leiningerland?
Öffnungszeiten:
Mo bis DO: 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Fr: 08.30 bis 12.00 Uhr
(von Juli bis Oktober: am Freitagnachmittag bis 15 Uhr, am Sa und So von 10.30 bis 14.30 Uhr geöffnet)Welchen Service bietet die Tourist-Information Leiningerland?
- Ausführliche Beratung für Ihren Aufenthalt im Leiningerland
- Unterkunftsübersicht - auch online
- Verkauf von Pfälzer Souvenirs wie Broschüren in Mundart, Dubbegläser, T-Shirts, Magnete u.a.
- Digitale Info-Säule vor Ort zur 24-h Information am Haus
- Barrierefreier Zutritt in die Tourist-Information
- Parkplätze direkt vor dem Gebäude
- E-Bike Ladestation für zwei Räder direkt neben dem Eingang
- Kostenfreies öffentliches WC: Damen / Herren und behindertenfreundlich
- Umfangreiches, meist kostenfreies Informationsmaterial über das Leiningerland, die Deutsche Weinstraße und die Pfalz
- Langparker-Parkplatz am Bahnhof zu Bockenheim
Welche Feste finden in der Region statt?
Eine Übersicht der jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen im Leiningerland finden Sie unter
www.vg-l.de/tourismus/feste-veranstaltungen.Zudem empfehlen wir „Zum Wohl.Die Pfalz."-App!
Mit einer Übersicht aller Weingüter und Genossenschaften, Vinotheken, Restaurants und natürlich den Pfälzer Weinfesten ist die App ein Muss für jeden Pfalz-Fan! Verbinden Sie Ihre Besuche mit einer Spaziergang zur Mandelblüte oder einer Wanderung. Orientierung hierbei gibt Ihnen die Neuauflage der Wanderkarte Pfalz. Und wenn sich dann doch mal ein Schlechtwettertag ankündigt, sorgt die neue Mitmachausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer für Abwechslung.Eine weitere Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen finden Sie über unsere digitale Info-Säule und Infovitrine vor der TI sowie unter dem Link des Vereins „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ www.leiningerland.com/veranstaltungen.
Welche Wanderwege beginnen in Bockenheim?
- Sänger-Wanderweg - 9 km
- Pfälzer-Weinsteig - 185 km
- Wanderweg Deutsche Weinstraße - 97 km
- Pfälzer Mandelpfad - 100 km
Wo starten die Wanderwege in Bockenheim genau?
Am Haus der Deutschen Weinstraße. Von dort aus geht es in die Weinberge – Höhe Kindenheim. Von dort aus in Richtung Grünstadt halten. Alle Wege sind gut ausgeschildert.
Welche video- und audiogeführten Touren gibt es im Leiningerland?
Leininger Burgenweg 22,3 km:
Leininger Klosterweg 15,6 km:
Eckbach-Mühlenwanderweg 24,5 km:
Welche Radwege beginnen in Bockenheim?
- Radweg Deutsche Weinstraße - 95 km
- Kraut und Rübenradweg - 139 km
- Barbarossa-Radweg - 88 km (von Worms kommend weiter nach Glan-Münchweiler via Kaiserslautern)
Wo starten die Radwege in Bockenheim genau?
Der "Radweg Deutsche Weinstraße" und der "Kraut- und Rübenradweg" starten am Ortsausgang von Bockenheim in Richtung Grünstadt. Der Weg verläuft erst einmal parallel zur B271. Die Einfahrt auf den Barbarossa-Radweg erfolgt in der Straße Leiningerring – 260 m von der Tourist-Information entfernt. Alle Radwege sind gut ausgeschildert.
Wie komme ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß ins Zellertal?
Wenn Sie aus Bockenheim in Richtung Monsheim fahren, führt nach ca. 300 m auf der linken Straßenseite ein grünes Radschild auf einen asphaltieren Weg. Diesem immer folgen, dann gelangen Sie automatisch in den Ort Wachenheim im Zellertal und können von dort auf dem Zellertalweg das benachbarte Zellertal entdecken.
Wo gibt es Ladestationen für E-Bikes im Leiningerland?
- Tourist- Information, Haus der Deutschen Weinstraße | Weinstraße 91b, 67278 Bockenheim
- Kerweplatz | 67280 Ebertsheim
- Luitpoldplatz | 67269 Grünstadt
- Cabriobad CabaLela | Bückelhaube 11, 67269 Grünstadt
- Hotel & Restaurant Winzergarten | Hauptstraße 17, 67229 Großkarlbach
- Schwimmbad Hettenleidelheim | Am Schwimmbad 25, 67310 Hettenleidelheim
- Bahnhof Kirchheim | Bahnhofstraße 1, 67281 Kirchheim
- Vereinsgaststätte Sülzer Tor | Grünstadter Straße 25, 67271 Obersülzen
- Am Goldberg/Hinter der Kirche, 67281 Bissersheim
- Restaurant Rosengarten | Hauptstraße 15, 67283 Obrigheim
- alla hopp! Anlage | In der Haarschnur, 67269 Grünstadt
- Dorfgemeinschaftshaus | Hauptstraße 46, 67271 Kleinkarlbach
Wo gibt es Ladestationen für E-Autos im Leiningerland?
- Festplatz Bockenheim, 67278 Bockenheim an der Weinstraße
- Am Rosengarten, 67283 Obrigheim
- Verbandsgemeinde Leiningerland, Industriestr. 11, 67269 Grünstadt
- Hintergasse 13, 67316 Carlsberg
- Wattenheimer Str., 67310 Hettenleidelheim
- Gaswerkstr. 15, 67310 Hettenleidelheim
- Hauptstr. 45, 67310 Hettenleidelheim
- Schulwiesengraben 9, 67310 Hettenleidelheim
- Autobahnraststätte A6 „Pfalz/Wattenheim“, 67319 Wattenheim
- Am Wasserturm, 67319 Wattenheim
- Eisenberger Straße, Ebertsheim
Wo gibt es eine Radreparaturwerkstatt für Fahrräder?
- Drahtesel, Kirchheimer Straße 50, 67229 Grünstadt, Tel: 06359 81250
- O.K.-Cycling, Nieder-Flörsheimer Str. 8, 67590 Monsheim, Tel: 06243 905190
- Rad Rech, Göllheimer Straße 50, 67304 Kerzenheim, Tel: 06351 8658
Wo kann man Fahrräder / E-Bikes ausleihen?
E-Bike-Verleih Dirmstein, Neuöttingerstraße 8, 67246 Dirmstein
Tel: 0176 71602698O.K.-Cycling, Nieder-Flörsheimer Str. 8, 67590 Monsheim
Tel: 06243 905190Autohaus Schmidt GmbH, Weinstraße 80, 67273 Herxheim am Berg
Tel: 06353 989157Tourist Information Kallstadt, Weinstraße 111, 67169 Kallstadt
Tel: 06322 667838Rad Rech, Göllheimer Straße 50, 67304 Kerzenheim
Tel: 06351 8658Pension Bergterrasse, 76855 Annweiler am Trifels
Tel: 06346 7219Fahrradvermietung Deidesheim, 67146 Deidesheim
Mobil: 0176 57945715Fahrradfachmarkt Trimpe, 67433 Neustadt/Weinstraße
Tel: 06321 952790Welche Gastronomie gibt es in Bockenheim und im gesamten Leiningerland und wie sind die Öffnungszeiten?
Informationen finden Sie unter dem Link des Vereins „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“
https://www.leiningerland.com/erleben/pfaelzer-gaumenfreuden.php oder in unserer Broschüre „Gaststätten und Restaurants im Leiningerland“, welche Sie in unserer Tourist-Information kostenfrei erhalten.
Welche Weingüter gibt es in Bockenheim und im gesamten Leiningerland?
Informationen finden Sie unter dem Link des Vereins „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“
https://www.leiningerland.com/gastgeber oder in unseren beiden Broschüren „Gaststätten und Restaurants im Leiningerland“ und „Infos aus dem Leiningerland“, welche Sie in unserer Tourist-Information kostenfrei erhalten.
In welchen Weingütern in Bockenheim und im gesamten Leiningerland kann man ein Glas Wein trinken und Wein kaufen?
Fast jedes Weingut hat eine Weinprobierstube zur Verkostung und auch der Kauf von Wein aus der Region ist möglich.
Informationen finden Sie unter dem Link des Vereins „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“
https://www.leiningerland.com/gastgeber oder in unseren beiden Broschüren „Gaststätten und Restaurants im Leiningerland“ und „Infos aus dem Leiningerland“, die Sie bei uns kostenfrei erhalten.
Wo gibt es Stellplätze für Wohnmobile im Leiningerland?
Weingut Horst und Angela Benß
Am Spiegelpfad 10, 67278 Bockenheim
Tel: 06359 4333
info@bensswein.de
www.weingut-benss.deStellplatz Bockenheim
(Festplatz), 67278 Bockenheim
Tel: 06359 8001 3002
bockenheim@vg-l.de
www.bockenheim.deWeingut Wolfgang Kohl
Am Sonnenberg 3, 67278 Bockenheim
Tel: 06359 4319
weingut-wkohl@t-online.de
www.weingut-kohl-bockenheim.deWeingut Pfeiffer
Kleinkarlbacher Straße 8, 67281 Kirchheim an der Weinstraße
Tel: 06359 87760
weingut-pfeiffer@web.de
www.pfeiffer-wein.deNaturfreundehaus „Rahnenhof“
Hintergasse 13, 67316 Carlsberg-Hertlingshausen
Tel: 06356 962500
kontakt@naturfreundehaus-rahnenhof.de
www.naturfreundehaus-rahnenhof.deDie Übersicht erhalten Sie gerne auch über die Website der VG Leiningerland unter www.vg-l.de/tourismus/unterkuenfte/wohnmobilstellplatz oder als Handout in der Tourist-Information.
Welche Kirchen gibt es in Bockenheim und im Leiningerland?
- Lambertskirche – Prot. Kirchengemeinde Bockenheim, Weinstraße 39
- Martinskirche – Prot. Kirchengemeinde Bockenheim, Schlossweg 10
- Katholische Kirche St. Lambertus, Bockenheim, Stiegelgasse 10
- ev. Kirche St. Andreas, Kirchheim an der Weinstraße
- Laurentiuskirche, Affenstein 1, Dirmstein
Eine Übersicht aller Kirchen im Leiningerland finden Sie in der kostenfreien Broschüre „Historischer Streifzug durchs Leiningerland“, bei uns vor Ort erhältlich.
Wo gibt es Museen in der Verbandsgemeinde?
Museum an der Münze - Neuleiningen
Museum im Burgturm - Neuleiningen
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V. - Quirnheim
Heimatmuseum - Archiv Karl Blum e.V. - Hettenleidelheim
Mühlenmuseum "Alte Dorfmühle" - Großkarlbach
Burgmuseum - Wattenheim
Wie sind die Bus- und Zugverbindungen ab Bockenheim?
Unter dem Link www.vrn.de finden Sie alle Verbindungen für den gesamten Rhein-Neckar-Kreis oder über die Website der Deutschen Bahn: www.bahn.de.
Gerne sind wir Ihnen auch per Telefon oder vor Ort bei der Routenplanung behilflich.
Ausflugs- und Wanderlokale im Leiningerland
67317 Altleiningen
Restaurant Burgschänke
Jugendherberge Altleiningen · Tel: 06356 1580
täglich ab 10 – 23 UhrLandgasthaus Klosterschänke Höningen
Hauptstraße 27 · Tel: 06356 989938
durchgehend geöffnet 11:30 – 21 Uhr
Ruhetag: Mo + DoGasthaus „Zum Jagdschloss“
Hauptstraße 20, Tel: 06356 251
Täglich geöffnet 11 – 21 Uhr; Ruhetag: Di67271 Battenberg
Gutsschänke Burg Battenberg
Hauptstraße 1 · Tel: 06359 2196 oder 961005
Mi – Fr ab 16 Uhr, Sa, So ab 12 Uhr, Ruhetag: Mo + Di67278 Bockenheim
Haus der Deutschen Weinstraße
Weinstraße 91b · Tel: 0151 19442055
Ganzjährig Di – Fr ab 14 Uhr, Sa + So ab 11 Uhr, Ruhetag: MoWeinlaube Bockenheim - zur Zeit geschlossen!
beim Haus der Deutschen Weinstraße, März – Okt., Fr ab 17 Uhr,
Sa ab 15 Uhr, So ab 12 UhrGaststätte Neuhäusel
Weinstraße 93 · Tel: 06359 4217
Mo 11:30 – 14 Uhr, Di + Mi + Do Ruhetag, Fr 11:30 – 14 Uhr und ab 17 Uhr, Sa + So ab 11:30 – 21 Uhr durchgehend warme Küche67316 Carlsberg
Naturfreundehaus Rahnenhof
Hintergasse 13 · Tel: 06356 962500
ganzjährig geöffnet Mo – So 09 –22 Uhr67246 Dirmstein
Café-Restaurant-Hotel Kempf
Marktstraße 3 – 7 · Tel: 06238 98340
Mo – Fr 17 – 23 Uhr, Sa + So 11:30 – 23 UhrSoulfood-Cafe
Soccerpark, Am alten Sportplatz · Tel: 06238 3911
täglich ab 10 UhrWeinrast Dirmstein
Schlossplatz, April bis Oktober, So 14 – 18 Uhr Ausschank67280 Ebertsheim
Gasthaus Gutfrucht
Bahnhofstraße 12 · Tel: 06359 960496
Mo – Mi + Fr ab 16 Uhr, So ab 11 Uhr, Ruhetag: Do67229 Großkarlbach
Cafehaus Am Eckbach
Silvanerstraße 45 · Tel: 06238 4498
Di – Fr 14 – 18 Uhr, Sa + So 10 – 18 Uhr, Ruhetag: MoHotel-Restaurant Winzergarten
Hauptstraße 17 · Tel: 06238 926800
Mo – Mi 17 – 22 Uhr, Do – Sa 11:30 – 14 Uhr, 17 – 22 Uhr,
So ab 11:30 – 22 Uhr67269 Grünstadt – Asselheim
Weinwanderhütte in den Weinbergen
Samstag (ab 12 Uhr), Sonn- u. Feiertag (ab 10 Uhr)
von April bis Ende SeptemberWeinstube Goldberg
Langgasse 55 · Tel: 06359 810059
Sa ab 17 Uhr, im Sommer auch So ab 17 Uhr67269 Grünstadt – Sausenheim
BrauArt
Angelgasse 2 – 4 · Tel: 0170 1697666
Mi ab 17 – 20 Uhr und Sa 11 – 14 Uhr - Rucksacktouristen erwünschtPizzeria da Raffaele
Rathausstraße 18 · Tel: 06359 83437
Mo Ruhetag, ansonsten auch Mittagstisch67269 Grünstadt
Restaurant „Akropolis“
Am Mertesheimer Weg 2 · Tel: 06359 2921
Di – Sa ab 17 Uhr, So auch Mittagstisch67310 Hettenleidelheim
Gaststätte Zur Knolle
Tiefenthaler Straße 6 · Tel: 06351 43637
Mi-So ab 17 UhrPizzeria Bella Italia
Hauptstraße 44 · Tel: 06351 37526
Di – So 11 – 14 Uhr, 17 – 23 Uhr67271 Kindenheim
Gaststätte „Zur Halbzeit“
Andingstraße 7 · Tel: 06359 4711
Mi – Sa ab 17 Uhr , So 11 – 14, ab 17 Uhr, Ruhetag: Mo + Di67281 Kirchheim a.d.W.
Restaurant & Bistro Alter Bahnhof
Am Bahnhof 1 · Tel: 06359 8726451
Di – So 11:30 – 23 Uhr, Ruhetag: Mo67229 Laumersheim
Gasthaus Zur Krone
Hauptstraße 24 · Tel.: 06238 982556
Fr, Sa, So 11:30 – 14 Uhr und ab 17 Uhr67271 Neuleiningen
Landgasthaus Zum Engel
Kirchengasse 10 · Tel: 06359 209359
Di ab 17:30 Uhr, Mi – So ab 11:30 Uhr durchgehend,
Ruhetag: Mo, im Februar können die Öffnungszeiten abweichenGaststätte Restaurant Burgschänke
Kirchengasse 14 · Tel: 06359 2934
Mo – Fr, So 12 – 14 Uhr und ab 18 Uhr, Sa ab 18 UhrAlte Pfarrei
Untergasse 54 · Tel: 06359 86066
DI-SA 18:30 - 20:30 Uhr, FR+SA 12 - 13:30 Uhr67271 Obersülzen
Speisegaststätte Sülzer Tor SV Obersülzen e. V.
Grünstadter Straße 25 · Tel: 063591251
Mo ab 16:30 Uhr, Di – Fr 11 – 13.30 Uhr und ab 16:30 Uhr
Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr67280 Quirnheim
Restaurant Museumsschänke
Kleine Wust 11 · Tel.: 06359 810402
Mi – Fr ab 18 Uhr, Sa ab 16 Uhr, So ab 10 Uhr67319 Wattenheim
Clubheim „Sto Steki“
ATSV 1884 e.V. Wattenheim
Hochgerichtstr. 20 b - Tel. 06356 9898807 oder 0170 2236088
Mo- Fr 16 -20 Uhr, Sa + So 11 – 20 Uhr
Diese Übersicht erhalten Sie auch in unserer kostenfreien Freizeitkarte Leiningerland
in unserer Tourist-Information.