Burgbad Altleiningen und Freibad Hettenleidelheim

Schwimmbadsaison am Vatertag gestartet

Bürgermeister Rüttger betont Bedeutung der Bäder

Längst habe das Bildungsministerium die Schwimmausbildung in die Lehrpläne der Grundschulen geschrieben, denn heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder das Schwimmen erlernen. "Neben dem sportlichen Aspekt ist der Freizeitwert und  die touristische Bedeutung der beiden Freibäder in der Verbandsgemeinde Leiningerland gar nicht hoch genug einzuschätzen", sagte Bürgermeister Frank Rüttger. Gemeinsam mit Betriebsleiter Markus April und Geschäftsführer Julian Hoffmann, Vertretern des Fördervereins und des AÖR-Aufsichtsrats verschaffte sich der Bürgermeister einen Überblick über die Veränderungen in den Bädern zum Beginn der Badesaison. Schon bereitgestellt, aber noch nicht final installiert sind neue Spielgeräte. "Wir bekommen hier eine ausgezeichnete Unterstützung vom Bau-Unternehmen Philippi, das uns in den nächsten beiden Wochen helfen wird, die erforderlichen Fundamente für die Verankerung der Spielgeräte zu bauen", lobte Julian Hoffmann gemeinsam mit die Vorsitzenden des Fördervereins des Freibads Hettenleidelheim, Manfred Guth. 23 Grad Wassertemperatur im Schwimmerbecken begeisterte die ersten Badegäste. Auch im Burgbad in Altleiningen gibt es Neuerungen. Neben neuen Spielgeräten ist es hier vor allem der Betrieb des Kiosk, der neu aufgestellt wurde. Familie Köcher aus Worms hat das Kiosk am Burgbad übernommen und setzt vor allem auf hausgemachte Spezialitäten. "Vor allem am Wochenende wollen wir den Grill anwerfen", so die Köchers,