Verbandsgemeindewerke Leiningerland

Kanalsanierungen in drei Orten angelaufen

Gebäude gegen Rückstau sichern

Der Auftrag für die geschlossene Kanalsanierung in diesen drei Bereichen wurde an die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH aus Simmern zum Angebotspreis in Höhe von 457.113 Euro vergeben. Bis Juli sollen die Arbeiten in den Gemeinden und Ortsteilen durchgeführt werden. Da die Arbeiten in geschlossener Bauweise erfolgen, gilt es für die Anwohner, einige wenige, aber wichtige Absicherungsmaßnahmen zu berücksichtigen. Sämtliche Arbeiten werden unterirdisch per Renovierungs- und Reparaturverfahren durchgeführt. Als Zugang dienen die vorhandenen Schachtbauwerke, welche je nach Sanierungsverfahren mehrmals mit unterschiedlichem Arbeitsgerät angefahren werden. Direkt betroffene Anwohner werden per Wurfzettel vorab informiert. Bei der Reinigung und Sanierung der Kanäle kann es vereinzelt zu Rückstau des Abwassers aus dem Kanal zum Hausanschluss der Anwohner kommen. Grundstückseigentümer haben sich gemäß § 11 Abs. 2 der „Satzung über die Entwässerung und den Anschluss an die Abwasserbeseitigungseinrichtungen der Verbandsgemeinde - “Allgemeine Entwässerungssatzung“ - selbst gegen den Rückstau des Abwassers aus Kanälen zu schützen. Eine funktionierende und den Regeln der Technik entsprechende Rückstau-Sicherung verhindert einen Rückstau und damit den Wassereintritt in ein Gebäude. Die Verbandsgemeindewerke Leiningerland verweisen deshalb grundsätzlich auf die Allgemeine Entwässerungssatzung der Verbandsgemeinde Leiningerland.