Förderung für Balkonkraftwerke für Privathaushalte geht in die zweite Runde
Mit dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz „KIPKI“ fördert die Landesregierung Maßnahmen zum Klimaschutz. Die Verbandsgemeinde Leiningerland stellt hieraus insgesamt 80.000 € für Balkonkraftwerke für Privathaushalte zur Verfügung.
Die erste Runde der Förderung ging erfolgreich zu Ende. 270 Anlagen konnten bislang bewilligt werden. Wir sind begeistert über das große Interesse an dem Programm und freuen uns mitteilen zu können, dass die Förderung nun in die zweite Runde geht!
Mit den verbleibenden Mittel können weitere 130 Anlagen gefördert werden.
Die Antragsstellung ist ab 21.02.2025 wieder über das Formular auf unserer Website und über Anträge in Papierform möglich, die Sie in den Verwaltungsstellen Grünstadt und Hettenleidelheim erhalten.
Wir teilen rechtzeitig mit, wann die restlichen Fördermittel ausgeschöpft sind.
